Deine Musik im Radio, TV & VoD

 

Wird deine Musik im Radio, im Fernsehen oder über ein Video-on-Demand-Plattform ausgestrahlt? Dann hast du Anspruch auf eine Vergütung. Sabam sorgt dafür, dass du diese Vergütung auch erhältst – in Belgien und im Ausland.

Eine angemessene Vergütung für Radio, TV und VoD

Diese Seite besteht aus zwei Teilen:

Radio & Fernsehen

Jedes Mal, wenn deine Musik ausgestrahlt wird, entstehen Urheberrechte. Egal ob auf Studio Brussel oder in einem Beitrag auf Eén. Sabam zieht diese Rechte ein und sorgt dafür, dass du eine angemessene Vergütung erhältst.

Wo holen wir Geld?

Wir stellen Urheberrechtsvergütungen in Rechnung bei:

  • öffentlichen und kommerziellen Sendern wie VRT und DPG Media
  • Kabelnetzbetreibern wie Telenet und Proximus
  • öffentlichen Orten mit Radio oder TV wie Geschäften und Cafés

Wie weiß Sabam, wann deine Musik ausgestrahlt wird?

Wir kombinieren Playlists mit Fingerprinting-Technologie, die Musik automatisch erkennt. So erfassen wir zuverlässig, wenn deine Musik auftaucht in:

  • mehr als 35 lokalen Radiosendern
  • 10 belgischen Diskotheken
  • allen nationalen Radio- und TV-Ausstrahlungen seit 2019

Sieh dir hier die vollständige Liste der Sender und Diskotheken an, die wir rund um die Uhr überwachen.

Wie berechnen wir deine Vergütung?

Wir berücksichtigen, wie, wann und wo deine Musik genutzt wird. Das sind die wichtigsten Faktoren:

  • Identifikation: über Playlists und Fingerprinting
  • Dauer: je länger dein Werk läuft, desto höher die Vergütung
  • Genre: jedes Genre hat eine spezifische Wertung
  • Art der Nutzung: Jingle, Hintergrundmusik oder Wiederholung? Jeder Typ zählt

Wann erhältst du deine Vergütung?

Wir zahlen deine Vergütung in zwei Schritten aus: eine Vorauszahlung im Juni und eine endgültige Abrechnung im Oktober.

  • Juni: Vorschuss, wenn die Vergütung höher als 25 € ist
  • Oktober: endgültige Auszahlung

Beispiel: Wurde deine Musik am 1. Juni 2024 ausgestrahlt? Dann erhältst du deine Vergütung spätestens im Oktober 2025.

Ausstrahlung im Ausland?

Melde es in MySabam. Wir geben deine Informationen an die Urheberrechtsgesellschaft im betreffenden Land weiter. So erhältst du auch dort deine Vergütung.

Sorge dafür, dass wir deine Musik korrekt erkennen

Nur wer seine Musik gut registriert, wird korrekt vergütet. Lade daher deine Tracks über MyTrax in deinem MySabam-Account hoch.

Video on Demand (VoD)

Wo holen wir Geld?

Auch für Video-on-Demand berechnen wir Urheberrechte bei Plattformen. Das gilt sowohl für kostenpflichtige als auch für kostenlose Dienste:

  • kostenpflichtige Plattformen wie Netflix und Streamz
  • kostenlose Plattformen öffentlicher Sender wie VRT MAX und Auvio
  • kostenlose Plattformen kommerzieller Sender wie VTM GO und GoPlay

Wie berechnen wir deine Vergütung?

Für VoD berücksichtigen wir, wie oft deine Musik gehört wird und welche Rolle sie im Gesamtwerk spielt. Wichtige Faktoren:

  • Pro Stream: jede Wiedergabe zählt
  • Proportional: dein Anteil hängt davon ab, wie stark dein Werk genutzt wird
  • Cue Sheets: zeigen genau, welche Musik in welcher Szene verwendet wird
  • International: auch im Ausland ziehen wir deine Rechte ein

Bedeutung korrekter Cue Sheets

Tipp: Vereinbare mit deinem Auftraggeber, dass Cue Sheets korrekt und vollständig geliefert werden.

Wann erhältst du deine Vergütung?

Die Auszahlung für VoD erfolgt einmal pro Jahr für Belgien und viermal pro Jahr für das Ausland:

  • Belgien: jährlich im November über „Aufführungsrechte Belgien: Video on Demand“
  • Ausland: viermal pro Jahr über „Internationale Aufführungsrechte“ und „Internationale mechanische Rechte“

Wichtig für alle Ausstrahlungen

Achtung: Ohne korrekte Metadaten – Titel, Komponist:innen, Interpret:innen – können wir dein Werk nicht erkennen. Achte darauf, dass alles sauber übereinstimmt zwischen deiner Registrierung und dem, was auf Sender oder Plattform erscheint.